Rumbared
Die Homepage von Rumba und Billy
© Alexander Schäffer- Weber

Das Ziel

Nun also doch?

Habe ich jetzt meine Behauptung keine Ziele zu haben verraten? Nein,keineswegs.

Miteinander

Was ich zu erreichen versuche, ist ein echtes Miteinander zwischen meinen Pferden und mir. Ich will nicht befehlen und sie haben zu folgen,  sondern sie sollen auch ihre Meinung äußern dürfen. Es soll eine Partnerschaft wachsen.

Ein Pferd mit Meinung?

Aber ein Pferd das nicht gehorcht ist doch gefährlich werden manche

einwerfen. Ich bin der Meinung, das kommt immer darauf an, wie sich

dieser „Ungehorsam“ äußert. Alle Pferde, die ich bisher kennen lernen

durfte, waren bemüht für ihren Besitzer oder Reiter alles richtig zu

machen. Wenn dies nicht so war, so war entweder der Reiter nicht

besonders fähig oder die Pferde hatten Probleme. Sei es körperlich oder

psychisch, evtl. durch schlechte Vorerfahrungen. Ich behaupte, wenn

folgende Punkte stimmen, wird sich die Frage, ob das Pferd „gehorsam“

ist niemals stellen.

Zuhören

Auch Pferde haben schlechte Tage wie wir Menschen. Besonders Pferde  die etwas älter sind und bereits mehrere Besitzer hatten haben vielleicht auch schon die ein oder andere schlechte Erfahrung mit Menschen gemacht. Ich stelle mir, wenn mein Pferd nicht so reagiert wie ich es mir wünsche, folgende Fragen: Warum reagiert mein Pferd so, wie es das gerade macht? War mein Wunsch eindeutig? Habe ich auch wirklich so gehandelt wie mein Pferd es von mir erwartet hat? Liegt es vielleicht an einem körperlichen Problem des Pferdes? Hat mein Pferd vielleicht schon einmal eine negative Erfahrung in der gleichen Situation gemacht?

Respekt

Meine Pferde und ich respektieren einander. Dies war Anfangs nicht ganz so. Ich musste mir ihren Respekt verdienen, indem ich meinen Platz in der Herde behauptet habe. Heute kann ich ausgelassen mit ihnen in der Halle toben, wobei sie auch mal im Galopp auf mich zulaufen. Weder Billy noch Rumba würden mich aber dabei umrennen.  Ich zolle ihnen meinen Respekt, indem ich ihre kleinen Eigenheiten akzeptiere. Sie sind eigenständige Persönlichkeiten auch mit kleinen Fehlern, für die ich immer versuche Verständnis und Geduld aufzubringen. Ich würde sie niemals schlagen, weil dies meiner Meinung nach weder etwas mit einem Miteinander noch mit Respekt zu tun hat.

Vertrauen

Dies ist meiner Meinung nach der wichtigste Punkt von allen. Ich versuche das Vertrauen meiner Pferde zu gewinnen. Dies bedeutet aber auch, dass ich ihnen unbedingt vertrauen muss. Dieses gegenseitige Vertrauen muss wachsen. Das gelingt aber nur durch einen rücksichtsvollen und freundlichen Umgang miteinander. Es braucht seine Zeit, ich denke wir sind auf einem ganz guten Weg dorthin. .